Liebe Kundinnen und Kunden,
willkommen auf den Seiten des Pädagogischen Medienzentrums Rosenheim.
Unser Angebot mit Unterrichtsmedien richtet sich an Schulen und Bildungseinrichtungen der Stadt und des Landkreises Rosenheim.
UNSERE AUFGABEN SIND: |
WIR VERLEIHEN AN: |
|
Bitte registrieren Sie Ihre Einrichtung vorher bei uns! |
Wir sind Hirnforscher!
Wir übernehmen das Material dieser befristeten Aktion der Hertie-Stiftung ab 01.08.2020 in unseren Bestand. Sprechen Sie uns an!
Das Gehirn ist für Kinder im Grundschulalter auf den ersten Blick abstrakt und schwer zu fassen, da es von außen unsichtbar im Inneren des Kopfes liegt. Ziel der Unterrichtsreihe für 3. und 4. Klassen ist es, Kindern das Gehirn, die Schaltzentrale unseres Körpers, begreifbar zu machen. Die Schulkinder schlüpfen selbst in die Rolle von Hirnforschern und finden durch eigenes Experimentieren die Antworten auf Fragen zum Gehirn. Dabei erfahren sie, dass das Gehirn spannend ist, dass jeder es erforschen kann, und dass es schützenswert ist.
Haben Sie Interesse, dann wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Buchungen der Materialboxen mit einer Ausleihdauer von max. 6 Wochen!
Hier finden Sie den Flyer.
Das Pädagogische Medienzentrum Rosenheim stellt seine Onlinemedien den Bildungseinrichtungen, hier besonders den Schulen, über mebis zur Verfügung.
Filme und Lehrmaterialien können somit über die mebis-Mediathek - Menüpunkt MZ-DVD - aufgerufen und genutzt werden. Die Filme stehen für Lehrkräfte im Download oder Streaming für die unterrichtliche Arbeit bereit, den Schülern im Streaming.
Wir freuen uns, Ihnen diesen Service anbieten zu können.
Online-Schulfilme im Streaming oder als Download für Lehrkräfte und Schüler
Lehrkräfte aus Stadt und Landkreis Rosenheim können direkt aus unserem Internetkatalog Filme und Materialien streamen oder herunterladen und für unterrichtliche Zwecke nutzen. Die Filme sind unbefristet, müssen jedoch nach Beendigung der Unterrichtseinheit gelöscht werden. Sie sind unverschlüsselt und laufen auf allen Systemen. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Medienarten und die Downloadhinweise. Die Zugangskennung für Ihre Schule und Bildungseinrichtung können Sie bei uns erhalten.
Gerne helfen wir bei Problemen. Wir geben für Sie eine Schulung in unseren Räumen oder an Ihrer Schule. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch Schüler können unsere Filme streamen. Lehrkräfte können den Film-Link und das dazugehörige Passwort weitergeben. Dazu bitte folgende Anleitung verwenden.
Tipp ihres Medienzentrums
Chemie Versuche auf DVD Anorganische Chemie
![]() |
Allgemeine und Anorganische ChemieOnline-Medium: 55503042 / DVD: 46503570 Dieses didaktische Medium bereitet die Allgemeine und Anorganische Chemie für die Sekundarstufen I & II auf. Es beinhaltet 100 Versuchsvideos, die einzeln abspielbar und zur direkten Auswertung durch Schülerinnen und Schüler konzipiert wurden. Die Struktur orientiert sich wesentlich an den Hauptgruppenelementen des PSE und deren Reaktionen. Auf kommentierende didaktische Hinweise wurde weitestgehend verzichtet. Weitere Filme dieser Reihe: Anorganische Chemie: 55504043 / 46504602 Organische Chemie: 55503043 / 46503570 Elektro- und Redox-Chemie: 55503044 / 46503572 |
Inhalt:
- 100 einzeln abspielbare Versuchsvideos in der Auflösung 720 x 560
- Gesamtlaufzeit der Videos: 123 Minuten
- Die Filme orientieren sich an den curricularen Vorgaben für das Abitur
- In den Videos werden keine Beobachtungen oder Ergebnisse vorweggenommen
- Genaue Versuchsbeschreibungen in einem separaten pdf-Anleitungsbuch
- Optimal für den Einsatz mit Beamern, iPads und Smartboards geeignet
Quelle: Chemie- Versuche auf DVD - Allgemeine und Anorganische Chemie von Christian Firneis